Auf dem Dach des Andreae-Gymnasiums befindet
sich eine Windtraverse der Firma EPSa mit Schalenstern-Anemometer,
Windrichtungsgeber und Sonnenscheingeber (CSD1) zur Bestimmung der
Sonnenscheindauer.
Das Foto links, vom 22.09.2002, zeigt die Windtraverse mit Cirrocumulus
und Cumuluswolken als Vorboten des ersten Polarlufteinbruchs am
Ende des Sommers 2002.
|