Die EPSa-Messtechnik der Wetterstation Herrenberg


   Temperaturmast (Foto: EPSa)

Unter dem weißen, schirmförmigen Strahlungsschutz befindet sich ein elektrischer Temperatur- und Feuchtefühler (Temperatur: PT 100 /Widerstand, Feuchte kapazitiv). Belüftung durch elektr.Ventilation. Außerdem kann durch beheizten Regenmelder die Niederschlagsdauer gemessen werden.Weiter erfasst ein Temperaturfühler in 5cm Höhe über dem Boden die Lufttemperatur in Bodennähe. Sämtliche Daten werden laufend abgerufen.

 


Windrichtungsmesser

Auf dem Dach des Andreae-Gymnasiums befindet sich eine Windtraverse der Firma EPSa mit Schalenstern-Anemometer, Windrichtungsgeber und Sonnenscheingeber (CSD1) zur Bestimmung der Sonnenscheindauer.

Das Foto links, vom 22.09.2002, zeigt die Windtraverse mit Cirrocumulus und Cumuluswolken als Vorboten des ersten Polarlufteinbruchs am Ende des Sommers 2002.

 


Startseite |  Wetterstation |  Klimadaten |  Aktuelles Wetter |  Interaktives |  Impressum |  Kontakte