Die Klimadaten von 1995-2005

Langjährige Mittelwerte (1961 –1990): Quelle: DWD (LG-Klimakalender)

Jahresmittel der Lufttemperatur: 8,5°C (Januar –0,4°C und Juli 17,6°C)
Jahressumme des Niederschlags: 708 mm
Mittlere Sonnenscheindauer: 1750 Stunden (Hohenheim/Stuttgart)
Zahl der Sommertage (Max > 25°C) 29
Zahl der Frosttage (Min < 0°C) 92

An der Wetterstation in Herrenberg werden seit 1995 lückenlos klimatologische Daten gesammelt und statistisch ausgewertet. Hier einige besondere Werte:

  • Temperaturmittel: 9,3°C
  • Höchste Temperatur 37,3°C am 13.08.03
  • Tiefste Temperatur -20,4°C am 01.03.05
  • Minimum am Boden (5cm) -25,5°C am 01.03.05
  • Größte Tagesschwankung der Temperatur am 04.06.03
    mit 23,9°C (Bodenfrost und Sommertag an einem Tag)
      
  • Wärmstes Jahr 2003 mit 10,2 °C (Aktualisiert 04/2006)
  • Kältestes Jahr 1996 mit 7,8°C (Aktualisiert 04/2006)
  • Wärmster Monat August 03 mit 23,0°C
  • Kältester Monat Januar 97 mit - 2,4°C
      
  • Trockenster Monat Januar 97 mit 9 mm
  • Niederschlagsreichster Mo. Oktober 98 mit 162 mm
  • Höchster Tageswert 46,4 mm am 29.10.98
      
  • Höchste Windgeschwindigkeit 163 km/h am 26.12.99 (Orkan Lothar)
      
  • Schneereichster Winter war 2004/2005 mit 53 „Schnee-
    deckentagen“ zwischen 19.12. und 15.3.
  • Im Schönbuch lag der Schnee im Februar und März 05
    bis zu 40 cm hoch.
     
  • Sonnenscheinreichstes Jahr 2003 mit 2250 Stunden Sonnenschein
     
  • Größter Hagelschaden in Herrenberg am 14.6.2003
Wie Geschosse schlugen die teilweise 3 bis 4 cm großen Eisklumpen am 14.06.2003 gegen 15 Uhr auf dem Markweg-Schulzentrum ein. Das Dach der Sporthalle, die Richtfunkantenne für das Internet, einige Oberlichter, einige Autos und zahlreiche andere Objekte wurden schwer beschädigt.

(c) März 2005, Roos/Wirth (aktualisiert und korrigiert)

Siehe auch: Rekorde von Deutschland (DWD) und Rekorde der Erde(DWD)

Startseite |  Wetterstation |  Klimadaten |  Aktuelles Wetter |  Kontakt