Ein nasskalter März 2006Wetterbericht März 2006 für den Gäuboten, von W. Roos Der Monat wartete zum Schluss noch mit milden Lüften und Temperaturen bis über 20 Grad auf, insgesamt präsentierte er sich im Gäu aber ungemütlich nass, sonnenscheinarm und viel zu kalt. Immerhin 21,3°C zeigten die Messgeräte am Herrenberger Andreae-Gymnasium
am 27ten des vergangenen Monats, dem bislang wärmsten Tag des
Jahres. Auch am Tag zuvor kletterte das Quecksilber in der Gäustadt
nach einem langen und kalten Winter endlich einmal auf erwärmende
19 Grad. Mehr Frühlingswetter konnte der März allerdings
nicht bieten. Mit nur 2,5°C im Mittel war er im Gäu fast um
zwei Grad zu kalt. Übererfüllt hat der März hat sein Soll vor allem bei
den Niederschlägen. An insgesamt 23 Tagen fielen rund 200% der
durchschnittlichen Monatssumme: In der ersten Dekade noch durchweg
als Schnee, der am 5. auf den Höhen um Herrenberg wieder über
20cm hoch lag und erst zur Monatsmitte von der kräftigen Frühjahrssonne
allmählich aufgezehrt wurde und
gegen Monatsende auch schon als Gewitterregen mit Hagel. In Herrenberg
summierte sich der Märzniederschlag auf insgesamt satte
92 Liter je Quadratmeter, am Kühlenberg auf knapp 100 mm. |
Startseite | Wetterstation | Klimadaten | Aktuelles Wetter | Impressum | Kontakte |
![]() |