Dezember 2005: Wechselhaft und winterlich!Wetterbericht Dezember 2005 für den Gäuboten, von W. Roos Winterwetter in allen Spielarten: Anhaltende Frostlagen und tiefverschneite Landschaften prägten den vergangenen Dezember, der mit Minus 0,1 °C für die Durchschnitts-temperatur im Gäu zwischen 0,5 und 1,0 Grad zu kalt war. Der Dezember verlief von Beginn an mit nur 4 bis 5 frostfreien Tagen wechselhaft und kalt mit vielen, teilweise stürmischen Wetterfronten, die von häufigen Schneeschauern begleitet waren. Ruhige und für die Jahreszeit zu milde Witterungsabschnitte stellten sich dagegen nur sporadisch ein. Die Höchsttemperaturen blieben deshalb im letzten Monat des Jahres mit 5,8°C am Kühlenberg, beziehungsweise 7,9°C in Herrenberg, deutlich unter dem sonst üblichen Werten. Hochwinterlich, mit bis zu 20cm Neuschnee und Temperaturen unter Minus 10 Grad, verlief die letzte Woche im Jahr. Wie es sich für einen richtigen Wintermonat gehört, lagen die Temperaturmittel in allen Höhenlagen des Gäus im Frostbereich. Die Klimastation am Oberjettinger Kühlenberg registrierte für den Dezember einen Wert von Minus 1,0°C und neben 8 Eistagen auch schon 16 Tage mit einer geschlossenen Schneedecke. Die Sonne erfüllte im letzten Monat des Jahres mit 56 Stunden
Sonnenschein nur knapp ihr Soll, strahlende Wintertage wie am 30ten
blieben die Ausnahme, trübe Tage waren dagegen die Regel. So schien
das Gestirn beispielsweise vom 21. bis zum 28. insgesamt nur eine gute
Stunde. |
Startseite | Wetterstation | Klimadaten | Aktuelles Wetter | Impressum | Kontakte |
![]() |