Goldener Oktober 2005 mit 190 Sonnenstunden

Wetterbericht Oktober 2005 für den Gäuboten, von W. Roos

Der Oktober wartete in diesem Jahr mit Traumwetter auf. Sonne satt und extrem milde Witterungsphasen ließen die fortgeschrittene Jahreszeit kaum erkennen. Ein Genuss war der sprichwörtlich „Goldene Oktober“ mit insgesamt 190 Sonnenstunden erst recht auf den nebelfreien Gäuhöhen.

„Überaus sonnenscheinreich, warm und trocken“, so lautet das Fazit der Wetter-AG am Herrenberger Andreae-Gymnasium über die vergangenen vier Wochen. Anhaltende Hochdruckwetterlagen und Warmluftzufuhr aus südwestlichen Richtungen trieben die Temperaturen phasenweise nochmals auf spätsommerliche Verhältnisse. Außergewöhnlich dabei, dass die höchsten Werte erst in der letzte Oktoberdekade auftraten. Die freien Höhen oberhalb von 500m waren dabei durch Inversionswetterlagen und Föhneinfluss häufig besser gestellt als die Tallagen:
An der Kühlenberg-Wetterstation pendelten sich die Temperaturen in den letzten Oktobertagen bei außergewöhnlich hohen 14°C ein, mit Höchstwerten um die 22 Grad. Dabei lagen die Frühtemperaturen inversionsbedingt um bis zu 8 Grad über denen im Tal. Für den ganzen Monat registrierte die Messstation am höchsten Gäupunkt im Durchschnitt 11,4°C, rund drei Grad über dem langjährigen Wert.
In Herrenberg lag das Temperaturmittel mit 11,0°C ebenfalls etwa 2 Grad zu hoch, trotz der kälteren Nächte und der regelmäßigen Strahlungsnebel in den Frühstunden. An der Hälfte aller Oktobertage wurde die 20 Grad-Marke nochmals überschritten, dabei in der zweiten Monatshälfte häufiger als in der ersten. Die höchste Temperatur stellte sich am 28ten mit 23,0 Grad ein und beim Sonnenschein wurden exakt 175,2 Stunden registriert, rund 130% eines durchschnittlichen Oktobers.
Wenig zu tun hatten Steffen Hahn und Daniel Rose von der Wetter-AG im vergangenen Monat bei der Niederschlagskontrolle, denn ergiebige Regenfälle gab es im Gäu nur in den ersten Oktobertagen. Entsprechend dürftig fiel die Niederschlagsbilanz nach dem ebenfalls trockenen September aus: Für den Oktober, den im Mittel trockensten Monat des Jahres im Gäu, summierte sich das „Nass“ auf 29,8 mm in Herrenberg beziehungsweise 26,9 mm am Kühlenberg, was jeweils nur etwa 60% des Durchschnittswertes entspricht.

Siehe auch:

Datentabelle Herrenberg/Kühlenberg  , HerrenbergdiagrammeKühlenbergdiagramme

Startseite | Wetterstation | Klimadaten | Aktuelles Wetter | Impressum | Kontakte