Teilweise ganz schön frostig - der Mai 2004Der Mai tat sich schwer. Von einem kurzen Frühsommerintermezzo zur Monatsmitte mal abgesehen, war er durchweg zu frisch und blieb mit 11,7°C für die Mitteltemperatur in Herrenberg um fast 1 Grad hinter den Erwartungen zurück. Der Frühling war in den vergangenen Wochen bei sehr wechselhafter
Witterung und etlichen Kälterückfällen nicht das, was
man im Wonnemonat erwartet, so das Herrenberger Wetterprojekt am Andreae-Gymnasium.
Kaum Sonne in der ersten Monatshälfte, dafür aber wiederholt
kühle Regenschauer, die das Thermometer beharrlich unter der 20
Grad-Marke hielten. Nordwinde überwogen auch noch in der zweiten,
sonnigen Maihälfte und dämpften die Temperaturen spürbar
bis zum Schluss. Keine Trendwende aber beim Regen: Die mancherorts sehr ergiebigen Mairegen fielen im Gäu wiederum sehr bescheiden aus. Nur am Anfang und zum Schluss des Monats schüttete es kräftiger. Im Gäu summierte sich der Niederschlag je nach Lage auf 42 bis 47 mm, normalerweise sollten aber wenigstens 70 mm oder Liter je Quadratmeter zusammenkommen. |
Startseite | Wetterstation | Klimadaten | Aktuelles Wetter | Impressum | Kontakte |
![]() |