April 2004: Temperaturwechselbäder, aber zu trockenAufatmen allerorten nach den ersten Mairegen, denn der April blieb
in punkto Niederschlag vieles schuldig und war unterm Strich auch zu
warm. Trotz mancher Kälterückfälle in der ersten Monatshälfte
kletterte die Durchschnittstemperatur in Herrenberg noch auf zu hohe
9,6°C . Wie es sich für einen April gehört, ging es mit den Temperaturen im Gäu noch häufig auf und ab. Die Spanne reichte dabei von Minusgraden über Schnee bis zu frühsommerlichen 24 Grad, wobei es zu einem echten Sommertag mit 25 Grad aber nicht mehr ganz gereicht hat. Mit durchschnittlich 9,6 °C war der Monat in Herrenberg immerhin um 1,4 Grad zu warm. Der wetterlaunische Monat startete frühlingshaft mit bis zu 20 Grad und endete auch so. Dazwischen gab es aber öfters noch ungemütliche Kälterückfälle mit letzten Bodenfrösten. Die tiefste Apriltemperatur stellte sich an der Wetterstation in Herrenberg in 2 m Höhe mit Minus 1,6°C am 9. ein. Frost stellte sich auch nochmals am 15.ein, während am Kühlenberg bei Jettingen in knapp 630m Höhe noch bis zum 26. zumindest Bodenfröste an der Tagesordnung waren. Ab dem 21. ging es mit den Temperaturen aber spürbar bergauf: Nachdem der März schon mit 23,2°C aufwartete, stiegen die Temperaturen in Herrenberg erneut in diesen Bereich. Mit 23,8°C am 22. und 22,5 Grad an den letzten beiden Tagen blieb das Quecksilber noch unter der Sommermarke von 25 Grad, die statistisch gesehen nach Auskunft der Herrenberger Wetterstation im April aber nur alle 5 Jahre erreicht wird. Merklich kühler präsentierte sich der vergangene Monat auf
den Gäuhöhen, zumal im April die Temperaturunterschiede zwischen
Höhen und Tälern am ausgeprägtesten sind. Das Thermometer
stieg in der Mittelgebirgslage um den Kühlenberg nur am 22. über
die 20 Grad. Zuvor meldete die Station an den Jettinger Höhenhöfen
am 7. und 8. sogar nochmals Schnee bis zu 3 cm Höhe. Das Monatsmittel
schaffte es dort aufgrund der letzten schwülwarmen Apriltage ebenfalls
noch auf zu hohe 8,6°C. Normal wären rund anderthalb Grad weniger.
|
Startseite | Wetterstation | Klimadaten | Aktuelles Wetter | Impressum | Kontakte |
![]() |