November zu warm, zu trocken und mit viel SonneViel Sonne, milde Lüfte und wenig Regen prägten den vergangenen Monat im Gäu. Nach warmen und schönen Herbsttagen stellte sich nasskaltes Novemberwetter erst zum Monatsende ein. Besonders am 630m hohen Kühlenberg zeigte sich der November als goldener Herbstmonat und war mit 6,0°C im Mittel dort sogar wärmer als der Oktober. Die Wetterstation in Herrenberg registrierte für den Monat ebenfalls
noch gute 5,5°C und damit 1,5 Grad mehr als im Durchschnitt, so
dass auch im Tal der Unterschied zum Oktober kaum spürbar wurde.
Goldene Novembertage mit 8 Stunden Sonnenschein von morgens bis abends
führten dazu, dass an der Herrenberger Wetterstation bereits am
10. die zu erwartenden 69 Sonnenstunden erfüllt waren. Neblig-trüb
dagegen das Monatsende: Nach der insgesamt sehr ruhigen Witterung setzte
in den letzten Tagen trübes und nasskaltes Schmuddelwetter ein.
Die bis dahin blockierenden Hochdruckgebiete verschwanden und machten
endlich ergiebigen Niederschlägen Platz: 13,4 Liter je Quadratmeter
schüttete es in Herrenberg am 28. auf jeden Quadratmeter, insgesamt
brachte es der Monat nur auf 35,4 mm. Laut Herrenberger Wetterprojekt
entspricht dies exakt nur einem halben Monatsniederschlag. Eigentlich
zu wenig, um die aufgezehrten Grundwasservorräte wieder aufzufüllen,
zumal kurz vor Jahresfrist mit 475 mm Regenhöhe erst etwa zwei
Drittel der gesamten Jahresmenge zu verzeichnen sind. Siehe auch: Datenblatt Hbg , Datenblatt Kühlenberg |
Startseite
| Wetterstation | Klimadaten
| Aktuelles Wetter![]() |
![]() |