Dezember - ohne Winter und Sonne

Der Winter hat bisher nicht stattgefunden. Zum Jahreswechsel und auch schon davor war es im Gäu mild wie im Vorfrühling und zum ersten Mal seit Jahrzehnten lag in Herrenberg in einem Dezember kein Schnee. Ungewöhnlich warm und nass gestaltete sich auch das zurückliegende Jahr. Mit 9,9°C für das Temperaturmittel und 940 mm Regen nimmt es vorerst einen Spitzenplatz in der Herrenberger Wettergeschichte ein.

So anhaltend hohe Temperaturen wie in den letzten Dezembertagen gab es um diese Jahreszeit schon lange nicht mehr. Bei fast 10 Grad im Mittel wähnte man sich eher schon im März. Der Dezember brachte es durch das ungewöhnliche Finale noch auf durchschnittlich 3,0°C, 2,5 Grad über dem Soll. Die Wetterstation am AGH registrierte in dem insgesamt neblig-trüben Monat einen einzigen wolkenlosen Tag bei insgesamt nur 40 Stunden Sonnenschein und bis zum 21. immerhin noch 11 Frosttage. Auf den Höhen rund um Herrenberg ebenfalls keine Spur von Winterwetter. Die höchste Wetterstation der Region in 620m Höhe bei Hans Gölz in Oberjettingen verzeichnete vom 6. bis zum 12. zwar Dauerfrost bis zu – 8,6°C und bis zum Wärmeeinbruch feuchtkaltes Wetter um den Gefrierpunkt aber keinen Schneefall. Auch dort lag das Dezembermittel mit 2,2°C und Tageswerten bis zu 9,7 Grad weit im Plus.

Siehe auch: Übersicht Herrenberg,  Übersicht Kühlenberg

Startseite | Wetterstation | Klimadaten | Aktuelles Wetter | Impressum | Kontakte