Online-Lernkurs "Durchzug eines Tiefs "
Diagramme und Kommentar

 
W
ährend der gesamten zweiten Oktoberhälfte des Jahres 2002 herrschte zyklonales Westwetter mit einer Serie aufeinander folgender Tiefdruckgebiete und seiner Ausläufer vor. Die Witterung verlief daher durch den ständigen Luftmassenwechsel und Zwischen-hocheinfluss äußerst wechselhaft und war dementsprechend sehr unbeständig. Am 19. und 20. war noch "Rückseitenwetter" nach dem Durchzug eines voran gegangen Frontensystems. Der "Aufzug" hoher Bewölkung (cirrostratus, übergehend in altostratus) kündigte in der Nacht zum 21. eine erneute Schlecht-Wetter-Periode an. Wetterbesserung mit Sonnenschein dann am 24. vormittags. Tags darauf erneute Eintrübung und Wetterverschlechterung.

Satellitenbild vom 21.10.2002

[Start]
     

Startseite
 | Wetterstation | Klimadaten | Aktuelles Wetter | Impressum |  Kontakte
© Wetter- und Klimaprojekt Herrenberg
09.11.2002
(www.wetter-herrenberg.de)