Online-Lernkurs "Durchzug
eines Tiefs" 
Aufgaben:
- Beschreibe mit Hilfe der Diagramme
den Gang der meteorologischen Elemente (Luftdruck, Lufttemperatur, Wind
und Niederschlag) beim Durchzug eines Tiefs (21. bis 24.).
- Zeige mit Hilfe des Kommentars
über den Witterungsverlauf Zusammenhänge zwischen Temperaturverlauf
und Luftdrucksituation, zwischen Wind und Druck, Druck und Niederschlag,
Niederschlag und Temperatur auf.
- Erkläre mit Hilfe der Isobarenkarten
den Luftdruckverlauf zwischen dem 20. und 24. Oktober.
- Erkläre den Temperaturverlauf
mit Hilfe der in den Isobarenkarten
eingezeichneten Fronten.
- Wie hängen die Windgeschwindigkeiten
mit dem Abstand der Isobaren zusammen
? Wann traten die Maxima auf ?
|