Sonnenstand in Herrenberg

1. Aktueller Auf- und Untergang der Sonne

Erklärung: Dieses wunderschöne Java-Skript von Jürgen Giesen zeigt,
einschließlich des aktuellen Datums, für 14 Tage folgende Größen an:

2. Tagesgang der Sonne am 21.Juni und 21.Dezember

Sonnenstand

Die Grafik wurde auf  http://www.stadtklima-stuttgart.de/index.php?klima_sonnenstand mit einem Java-Skript vom Ing.-Büro Lohmeyer in Karlsruhe erzeugt.

Mit "Sun angle h" ist die Winkelhöhe der Sonne über dem Horizont gemeint.

Höhe

Tabellarischer Vergleich:

 Herrenberg (8°51'O; 48°35'N)
21. Juni
21. Dezember

 Sonnenaufgang
 (Himmelsrichtung)

4:22 Uhr
(51°50')
8:14 Uhr
(125°48')
 Sonnenuntergang
 (Himmelsrichtung)
20:30 Uhr
(308°10')
16:31 Uhr
(234°12')
 Tageslänge
16h08'
8h17'
 Höchster Sonnenstand
 (Uhrzeit)
64°51'
(12:26)
17°59'
(12:23)
 Tiefster Sonnenstand
-17°59'
-64°51'
 Beginn der astronomischen Dämmerung
entfällt
6:19 Uhr
 Beginn der bürgerlichen Dämmerung
3:40 Uhr
7:37 Uhr
 Ende der bürgerlichen Dämmerung
21:13 Uhr
17:08 Uhr
 Ende der astronomischen Dämmerung
entfällt
18:27 Uhr

Hinweis: Alle Uhrzeiten sind ohne die Sommerzeitkorrektur angegeben. Die angegebenen theoretischen Werte gelten für eine unbebaute, ebene Landschaft. Durch das Relief und durch Gebäude können sich erhebliche Abweichungen von den angegebenen Uhrzeiten ergeben! Die Berechnung der Werte erfolgte mit der Website www.stadtklima.de/webklima/script/sonnefre.exe .

Während der Dämmerung steht die Sonne einige Grad unter dem Horizont (h<0°). Man unterscheidet die bürgerliche Dämmerung (bis h = -12°), bei der das Licht an klaren Tagen gerade noch zum Lesen reicht, von der astronomischen Dämmerung (bis h = -18°), bei der man schon Sterne bis zur 5. Größe gerade noch erkennen kann (Sterne der 1. Größe sind die hellsten).

9.12.2001, Wetter- und Klimaprojekt Herrenberg, Wirth